![](../fileadmin/_processed_/c/a/csm_Header_Landingpage_30Jahre_42717ce72e.jpg)
30 Years. 30 Stories. Analytik Jena wird 30 Jahre.
30 Years. 30 Stories.
Lesen und sehen Sie 30 aufregendende Geschichten über Mitarbeiter, Kunden und Partner. Erleben Sie die Analytik Jena-Geschichte durch die Augen derjenigen, die über die Jahre das Unternehmen geformt haben. Erfahren Sie außerdem, welche innovativen Applikationen und Kunden wir über die Jahre mit unseren Instrumenten, Lösungen und Know-how unterstützt haben.
Bis Ende 2020 werden wir Stück für Stück weitere Geschichten hinzufügen.
Ulrich Krauss, Geschäftsführer Analytik Jena:
„Die Geschichte der Analytik Jena ist ein gutes Beispiel für Innovation und Fortschritt. Viele besondere Menschen haben das Unternehmen über die Jahre hinweg geprägt. Diesen Menschen gilt unser Dank und ihre Geschichten möchten wir im Jubiläumsjahr erzählen. Es ist ein Blick zurück auf das Erreichte, aber vor allem ein Blick in die Zukunft. Wir bleiben nicht stehen und ruhen uns nicht auf den Erfolgen der Vergangenheit aus. Die Analytik Jena hat das Ziel, auch in den kommenden 30 Jahren einer der weltweit führenden Anbieter innovativer Laboranalytik zu sein.“
Grit Petzholdt-Gühne, CHRO Analytik Jena:
„Wir schaffen Rahmenbedingungen, die unseren Mitarbeitenden einen großen Gestaltungsspielraum eröffnen. Unsere über viele Jahre gewachsene Unternehmenskultur verbindet uns mit unseren Kunden. Besonders wichtig ist dabei der tägliche werteorientierte Umgang miteinander, denn nur eine Wertegemeinschaft kann auch eine Leistungsgemeinschaft sein.“
Kundengeschichten
ForGen
ForGen ist ein forensisches Spitzenlabor aus Hamburg. zur Optimierung seines Extraktions-Workflows für DNA setzt das Labor auf Kits der Analytik Jena.
Nanion Technologies
Nanion Technologies hat das Screening von Transporter-Proteinen revolutioniert. Liquid Handling-Technologie von Analytik Jena spielt dabei eine entscheidende Rolle.
DKMS LIFE SCIENCE LAB
Das DKMS LIFE SCIENCE LAB entwickelte eine weltweit einzigartige Methode zur CMV-Analyse. Analytik Jenas Lab Automation-Team half dabei, das Verfahren für den Hochdurchsatz zu optimieren - mit Technology und Expertise.
Universität Duisburg-Essen
Prof. Dr. Ralf Küppers von der Universität Duisburg-Essen vertraut für seine Forschung seit mehr als 30 Jahren auf PCR-Kompetenz der Biometra und Analytik Jena.
IHU Geologie und Analytik GmbH
Die IHU Geologie und Analytik GmbH steht für Nähe zum Kunden und hohe analytische Qualität und stellt dies mit Technologie von Analytik Jena sicher.
Partner Stories
CCS Services Russland
CCS Services ist einer der angesehensten Anbieter von Analysemesstechnik in Russland sowie den angrenzenden Regionen und arbeitet mit Spitzenlaboren in der gesamten Region. Seit über 30 Jahren steht das Unternehmen in seinem Markt für beste Laboranalyse und Kundennähe. Nikolai Sibeldine, CEO von CCS Services, erläutert in unserem Interview, wie das Unternehmen vor einigen Jahren sein Portfolio mit Analysenmesstechnik von Analytik Jena erweitert und damit seine Kundenorientierung gestärkt hat.
FKV Italy
FKV ist einer der angesehensten Anbieter von Analysegeräten und Fachkompetenz im Laborbereich in Italien. Das Unternehmen mit Sitz in Bergamo ist seit 15 Jahren einer der engsten Partner von Analytik Jena. Wir sprachen mit Angelo Agazzi, Vertriebsleiter der FKV und ortsansässiger Analytik Jena-Experte, über die Art der Zusammenarbeit und wie beide Unternehmen analytische Exzellenz und höhere Kundenorientierung in die Labore Italiens bringen.
Nevalab Russland
Nevalab ist einer der führenden Laborausstatter der russischen Umwelt- und Energieindustrie und langjähriger Partner von Analytik Jena. Wir sprachen mit dem Vorstandsvorsitzenden Anton Maydurov über die Zusammenarbeit während der vergangenen Jahre und warum die analytischen Standards im Energiesektor durch diese Partnerschaft neue Höhen erreicht haben.
Analytik Jena weltweit
Mitarbeiter
Christian Wachs
Die Laufbahn von Christian Wachs ist ungewöhnlich. Trotz schwieriger Ausgangsbedingungen hat er sich mit viel Einsatz und Hingabe seinen beruflichen Erfolg hart erarbeitet. Heute ist er Director Order Handling and Logistics und lebt beruflich für die Analytik Jena.
Cornelia Hildebrand
Cornelia Hildebrand betreut seit 15 Jahren den Empfang am Standort Jena. Als sie 2006 bei der Analytik Jena begann, war diese Tätigkeit völliges „Neuland“ für sie. In unserem Interview erklärt sie wie sie ihren Quereinstieg bei der Analytik Jena gemeistert hat.
Viola Schwarz
Viola Schwarz ist seit 22 Jahren bei der Analytik Jena. Nur wenige haben die Evolution des Unternehmens so hautnah miterlebt wie sie. Im Interview erzählt sie wie sie zur Analytik Jena kam und welch rasante Entwicklung das Unternehmen in ihrer Zeit genommen hat.
Erik Verheyen
Erik Verheyen ist für Analytik Jena Sales & Application Specialist in den Benelux-Ländern. In unserem Interview erklärt Erik, wie er sich jeden Tag dem harten Wettbewerb in seiner Region stellt und seine lange Beziehung zu Analytik Jena begann.
Kai Stöcker
Kai Stöcker ist Techniker für Inbetriebnahme und stellvertretender Produktionsleiter fürLiquid Handling- und Automationslösungen bei Analytik Jena. Im Interview sprechen wir mit ihm über seinen Werdegang, Herausforderungen im Job und darüber, was ihn antreibt.
Sabine Range
Sabine Range ist Assistentin für den Geschäftsführer und den COO bei Analytik Jena. In unserem Interview erklärt sie unter anderem, wie ihre Karriere im Unternehmen begann, wie sie mit kleinen Umwegen ins Management-Sekretariat kam und wie sie stressige Situationen bewältigt.
Steffen Gölitz
Steffen Gölitz ist Assembly Operator bei Analytik Jena in Langewiesen. Als er 2014 seine Ausbildung begann, war er der einzige Auszubildende am Standort. Bald wird er selbst zum Ausbilder, um künftige Generationen von Auszubildenden zu betreuen.